Category / Erfahrungsaustausch
-
INSIGHTS: Wege zur Nachhaltigkeit
Was motiviert KMU dazu, in Sachen Nachhaltigkeit aktiv zu werden? Eine neue Studie des TERRA INSTITUTES SCHWEIZ identifiziert Erfolgsfaktoren und “Wege zur Nachhaltigkeit” für mittelständische Schweizer Unternehmen.
9. November 2023 -
Lokaler Wasserstoff aus dem Kubel (St. Gallen)
Die Wasserstoffproduktion Ostschweiz AG (WPO), ein Joint Venture von drei St. Galler Unternehmen (Osterwalder, SAK und SN Energie), betreibt seit Ende 2022 die erste Wasserstoffproduktionsanlage der Ostschweiz. Im Kubel wird nun lokaler Wasserstoff mit Strom aus dem benachbarten Wasserspeicher-Kraftwerk produziert.
1. September 2023 -
Energieeffiziente Antriebslösungen
Die beste Auswahl in Bezug auf Effizienz berücksichtigt Aspekte wie Langlebigkeit, anwendungsbezogene Dimensionierung und Kosten. Die Hauptaufgabe besteht darin, den richtigen Antrieb für die jeweilige Anwendung oder Aufgabe zu definieren.
29. Juni 2023 -
Brown Bag Seminar Betriebliches Mobilitätsmanagement Juni 2023
Betriebliches Mobilitätsmanagement ist ein sehr umfangreiches Thema, wie die verschiedenen Präsentationen, u.a. von ALPLA, im vergangenen Brown Bag Seminar gezeigt haben. Im Fokus stand auch das Pilotprojekt ASGO Pendlermobilität.
14. Juni 2023 -
Solarstromproduktion auf Parkplätzen
Parkplatzflächen bieten grundsätzlich Potential für die Solarstromproduktion. Es gibt zahlreiche Systeme und diverse Vor- und Nachteile. An der vergangenen Mitgliedersitzung der Fachgruppe Energie wurden diese präsentiert und diskutiert.
26. April 2023 -
Roadmap zur Dekarbonisierung mit der EnAW
Um die Klimaziele der Schweiz bis 2050 zu erreichen, sind grosse Anstrengungen zur Verminderung des Treibhausgasausstosses erforderlich. Klug dekarbonisieren lautet die Devise für die Wirtschaft.
1. Dezember 2022 -
Retrofit von Lüftungsanlagen
Im Retrofit von Lüftungs- und Klimaanlagen können die Energiekosten einfach gesenkt und die Nachhaltigkeit der Anlagen im Remanufacturing mit geringen Payback Zeiten verbessert werden. Das Ergebnis Investition = Wertschöpfung.
7. September 2022 -
Pandemiegerechter Gebäudepark – Prüfung und Optimierung von Lüftungskonzepten gegen Luftpathogene
Viele Krankheitserreger, wie z.B. Corona, werden in Innenräumen über die Luft übertragen. Der Einfluss des «richtigen Lüftens» wird unterschätzt und zu wenig berücksichtigt. Denn schon mit wenigen Massnahmen lässt sich das Ansteckungsrisiko im Gebäude merklich senken.
7. September 2022 -
Intelligentes Licht- Nachhaltiger Umstieg auf LED
In vielen Räumen leuchten noch T5- und T8-Leuchstoffröhren, doch damit ist aufgrund einer neuen EU-Verordnung bald Schluss. Tausende Unternehmen müssen sich überlegen, wie sie ihre Beleuchtung ersetzen wollen. Eine Gesamtsanierung der Beleuchtung – und zwar eine «intelligente» Sanierung durch LED – bringt viele Vorteile.
30. Juni 2022 -
5G in der Industrie – Begehung stürmsfs ag
Indstrial Private Wireless (4G/5G) im Betrieb ist möglich und bietet durchaus verschiedene Vorteile, wie in den Vorträgen von Nokia und stürmsfs aufgezeigt wird. Der 5G-Pilot bei der stürmsfs ist bis jetzt erfolgreich und wird auf weitere Gebäude ausgeweitet.
20. Mai 2022
Neueste Beiträge
Archive
- November 2023
- September 2023
- Juni 2023
- April 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- August 2021
- Juni 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- Juli 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Juni 2017
- November 2016
- November 2015
- November 2014
- November 2013
- November 2012
Neueste Kommentare