Projektorganisation
Die Städte Gossau und St.Gallen, die Gemeinde Gaiserwald, das Bau- und das Volkswirtschaftsdepartement des Kantons St.Gallen und die lokalen Wirtschaftsvereinigungen haben eine Realisierungsgemeinschaft zur Umsetzung der Entwicklungsplanung 2021-2023 gegründet. Für die Umsetzung der Entwicklungsplanung wurden folgende Organisationseinheiten definiert:
- Lenkungsausschuss (Gesellschafter der Realisierungsgemeinschaft)
- Gesamtprojektleitung
- Gesamtprojekt-Team
- Arbeitsteam für jedes Massnahmenbündel

Lenkungsausschuss

Markus Buschor
Stadtrat St.Gallen

Wolfgang Giella
Stadtpräsident Gossau

Susanne Hartmann
Regierungsrätin St.Gallen

Claudio Cavelti
Präsident Handels- und Industrievereinigung Gossau (HIG)

Mario Bruderer
Präsident Industrie- und Gewerbeverein St.Gallen - West (IVW)

Beat Tinner
Regierungsrat St.Gallen

Boris Tschirky
Gemeindepräsident Gaiserwald
Gesamtprojekt-Team

Laura Cortese
Stadt St.Gallen, stv. Dienstellenleiterin Standortförderung sowie Fachbereich Immobilien und Areale

René Haefeli
Stadt Gossau, Projektleiter Stadtentwicklung

Florian Kessler
Stadt St.Gallen, Leiter Stadtplanung

Matthias Loepfe
Stadt St.Gallen, Projektleiter Raumentwicklung

Markus Schmid
Kanton St.Gallen, Projektleiter Standortförderung

Michael Näf
ASGO, Gesamtprojektleitung

Stefan Pfiffner
Stadt St.Gallen, Leiter Abteilung Verkehrsplanung

Markus Schait
Kanton St.Gallen, Koordination Raumplanung

Andreas Schläpfer
ASGO, Gesamtprojektleitung

Tobias Winiger
REGIO Appenzell AR - St.Gallen - Bodensee, Leiter Aggloprogramm

Samuel Zuberbühler
Stadt St.Gallen, Leiter Standortförderung
Arbeitsteams
Durch die Mitwirkung in den verschiedenen Arbeitsteams sind über 25 Dienststellen direkt in die Entwicklungsplanung eingebunden und involviert. Auch mehrere Wirtschaftsvertreten sind in die Arbeitsteams integriert und arbeiten aktiv an den Massnahmen mit.