Massnahmen
Die in der Entwicklungsplanung 2021-2023 definierten Massnahmen sind in 9 Massnahmenbündel eingeordnet. Wir berichten regelmässig und ausführlich über den Stand der verschiedenen Massnahmen. Die vollständige Liste der geplanten Massnahmen finden Sie im Dokument zur Entwicklungsplangung 2021-2023 (PDF).
ASGO-Nutzungsvision 2.0
Die ASGO Nutzungsvision 2.0 ist ein Arbeitsdokument. Sie nimmt die 110 Rückmeldungen aus der Vernehmlassungsphase der Nutzungsvision 1.0 auf. Die Nutzungsvision 1.0 bleibt somit im Kern bestehen, sie wird aber an gewissen Stellen präzisiert.
Weiterlesen
PopUp Piazza @ASGO
Um das Zusammengehörigkeitsgefühl im ASGO-Perimeter zu stärken, wird es ab sofort bis zum 13. September 2022 im ASGO-Raum zwei neue, nachhaltige Sitzgelegenheiten vom St.Galler Start-up PopUp Piazza geben.
Weiterlesen
City Logistik – Pilotprojekt
Grundsätzlich geht es beim Pilotprojekt City-Logistik um die Bündelung von Paketen in Hubs und die Reduktion von Einzelfahrten und -anlieferungen in die Stadt. Gleichzeitig soll, bspw. mit Abholen von Recyclinggüter oder Mitnahme von Versandgüter, Synergien genutzt und Mehrwert geschaffen werden.
Weiterlesen
ASGO-Nutzungsvision 1.0
An der Plenumsveranstaltung vom 2. Dezember 2021 stellte die IVO Innenentwicklung AG die ASGO-Nutzungsvision 1.0 das erste Mal vor. Die Nutzungsvision 1.0 ent-stand in Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung, Grundeigentümerschaft, Wirtschaft und Vereinswesen sowie Teilen der Bevölkerung.
Weiterlesen
Ergebnisse der Firmen- und Grundeigentümer/innenbefragung
Im Rahmen der Entwicklungsplanung 2021-2023 für das Areal St.Gallen West – Gossau Ost (ASGO) wurde der Ist-Zustand im Perimeter mit heutigen Schwerpunktnutzungen, heute bekannten Nutzungsänderungen und Expansionsmöglichkeiten mittels einer Online-Umfrage erfasst.
Weiterlesen
Regionales Energiekonzept für die Energie-Region GSG
Gemeinsam erarbeiten die Städte Gossau und St.Gallen, sowie die Gemeinde Gaiserwald ein regionales Energiekonzept (M9). Dabei wird unter anderem der Istzustand an energierelevanten Daten erfasst und eine zukünftige gemeinsame Datenbasis (Harmonisierung) erarbeitet.
Weiterlesen
Firmen- und Grundeigentümerbefragung und Erstellung der Standortanalyse
Im Rahmen der Entwicklungsplanung 2021-2023 für das Areal St.Gallen West – Gossau Ost (ASGO) führt die Realisierungsgemeinschaft ASGO in Kooperation mit den Städten St.Gallen und Gossau sowie der Gemeinde Gaiserwald eine Firmen- und Grundeigentümer/innenbefragung durch.
Weiterlesen
Startsitzung Entwicklungsplanung 2021-2023
Nach den ausserordentlich positiven Entscheiden im 2020 starten die 9 Arbeitsteams im neuen Jahr mit der Umsetzung der Entwicklungsplanung 2021-2023. Zur klären diverser organisatorischer Fragestellungen wurde am 7. Januar 2021 eine Startsitzung mit dem Lenkungsausschuss und dem Gesamtprojekt-Team durchgeführt.
Weiterlesen