Author / asgoadmin
-
Roadmap zur Dekarbonisierung mit der EnAW
Um die Klimaziele der Schweiz bis 2050 zu erreichen, sind grosse Anstrengungen zur Verminderung des Treibhausgasausstosses erforderlich. Klug dekarbonisieren lautet die Devise für die Wirtschaft.
1. Dezember 2022 -
Trägerin des Wanderpreises 2022
Der Wanderpreis der Fachgruppe Energie erhielt die Steinemann Technology AG. Die Firma hat in den letzten Jahren verschiedene Energieeffizienzmassnahmen umgesetzt, die eine grosse mehrjährige Wirkung erzielen. Die Firma leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der betrieblichen Energieeffizienz und Reduktion der CO2 -Emissionen.
14. November 2022 -
Retrofit von Lüftungsanlagen
Im Retrofit von Lüftungs- und Klimaanlagen können die Energiekosten einfach gesenkt und die Nachhaltigkeit der Anlagen im Remanufacturing mit geringen Payback Zeiten verbessert werden. Das Ergebnis Investition = Wertschöpfung.
7. September 2022 -
Pandemiegerechter Gebäudepark – Prüfung und Optimierung von Lüftungskonzepten gegen Luftpathogene
Viele Krankheitserreger, wie z.B. Corona, werden in Innenräumen über die Luft übertragen. Der Einfluss des «richtigen Lüftens» wird unterschätzt und zu wenig berücksichtigt. Denn schon mit wenigen Massnahmen lässt sich das Ansteckungsrisiko im Gebäude merklich senken.
7. September 2022 -
ASGO-Nutzungsvision 2.0
Die ASGO Nutzungsvision 2.0 ist ein Arbeitsdokument. Sie nimmt die 110 Rückmeldungen aus der Vernehmlassungsphase der Nutzungsvision 1.0 auf. Die Nutzungsvision 1.0 bleibt somit im Kern bestehen, sie wird aber an gewissen Stellen präzisiert.
1. Juli 2022 -
Intelligentes Licht- Nachhaltiger Umstieg auf LED
In vielen Räumen leuchten noch T5- und T8-Leuchstoffröhren, doch damit ist aufgrund einer neuen EU-Verordnung bald Schluss. Tausende Unternehmen müssen sich überlegen, wie sie ihre Beleuchtung ersetzen wollen. Eine Gesamtsanierung der Beleuchtung – und zwar eine «intelligente» Sanierung durch LED – bringt viele Vorteile.
30. Juni 2022 -
PopUp Piazza @ASGO
Um das Zusammengehörigkeitsgefühl im ASGO-Perimeter zu stärken, wird es ab sofort bis zum 13. September 2022 im ASGO-Raum zwei neue, nachhaltige Sitzgelegenheiten vom St.Galler Start-up PopUp Piazza geben.
15. Juni 2022 -
5G in der Industrie – Begehung stürmsfs ag
Indstrial Private Wireless (4G/5G) im Betrieb ist möglich und bietet durchaus verschiedene Vorteile, wie in den Vorträgen von Nokia und stürmsfs aufgezeigt wird. Der 5G-Pilot bei der stürmsfs ist bis jetzt erfolgreich und wird auf weitere Gebäude ausgeweitet.
20. Mai 2022 -
City Logistik – Pilotprojekt
Grundsätzlich geht es beim Pilotprojekt City-Logistik um die Bündelung von Paketen in Hubs und die Reduktion von Einzelfahrten und -anlieferungen in die Stadt. Gleichzeitig soll, bspw. mit Abholen von Recyclinggüter oder Mitnahme von Versandgüter, Synergien genutzt und Mehrwert geschaffen werden.
13. Mai 2022 -
Brown Bag Seminar Betriebliches Mobilitätsmanagement Mai 2022
Elektromobilität wird ein wichtiger Faktor in der zukünftigen Mobilität sein. Neben der ökologischen Stromproduktion ist auch die Speicherung von Energie zentrales Thema. Gleichzeitig müssen Pendlerströme effizienter und, wo möglich, auf den ÖV verlagert werden.
11. Mai 2022
Neueste Beiträge
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- August 2021
- Juni 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- Juli 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Juni 2017
- November 2016
- November 2015
- November 2014
- November 2013
- November 2012
Neueste Kommentare