• Home
  • Aktuelles
  • Tätigkeiten
    • Gebietsentwicklung
    • Energie
      • Erfahrungsaustausch
      • Organisation Fachgruppe
      • Wanderpreis
    • Mobilität
      • Erfahrungsaustausch
      • Organisation
    • Logistik
    • Digitalisierung
  • Entwicklungsplanung 2021-2023
    • Entwicklungsraum
    • Massnahmen
    • Projektorganisation
    • Finanzierung
    • Ansprechpartner
  • Über uns
    • Vereinsorganisation
    • Mitglieder & Gönner
    • Mitglied werden
    • Medien & Downloads
    • Kontakt
Verein Areal St.Gallen West - Gossau Ost
  • Home
  • Aktuelles
  • Tätigkeiten
    • Gebietsentwicklung
    • Energie
      • Erfahrungsaustausch
      • Organisation Fachgruppe
      • Wanderpreis
    • Mobilität
      • Erfahrungsaustausch
      • Organisation
    • Logistik
    • Digitalisierung
  • Entwicklungsplanung 2021-2023
    • Entwicklungsraum
    • Massnahmen
    • Projektorganisation
    • Finanzierung
    • Ansprechpartner
  • Über uns
    • Vereinsorganisation
    • Mitglieder & Gönner
    • Mitglied werden
    • Medien & Downloads
    • Kontakt

Autor / asgoadmin

  • Dynamische Stromtarife: Wie Industrie- Dienstleistungskunden & Energieversorger Kosten senken und neue Ertragsquellen erschliessen

    Dynamische Stromtarife. Diese passen sich stündlich an Angebot und Nachfrage an. Zielgruppen: Industrie und Grossverbraucher >100 MWh. In Kombination mit PV und Batterien bis 30% Kosteneinsparung und Erträge möglich. Grosskunden können bereits profitieren. Pay-back nach ca. 3 Jahren.

    13. Juni 2025
    Erfahrungsaustausch
  • Betriebliches Mobilitätsmanagement – Unternehmensbeispiele

    Am Mittagsseminar vom 21. Mai 2025 berichteten mehrere Unternehmen der Fachgruppe Pendlermobilität+Güterverkehr über verschiedene Massnahmen im Bereich Mobilitätsmanagement. Es ist beeindruckend, was Unternehmen aus Eigeninitiative bereits alles machen und ausprobieren.

    21. Mai 2025
    Pendlermobilität
  • Energiemanagement – Identifizieren, Auswerten und Optimieren des Energieverbrauchs

    Aufgrund von verschiedenen Beweggründen und Anstössen wurden Möglichkeiten ermittelt, die den Energiebedarf und Verbrauch am Standort St. Gallen detailliert aufzeigen und Ansätze für Verbesserungen und Sparpotentiale darstellen.

    27. März 2025
    Erfahrungsaustausch
  • Trägerin des Wanderpreises 2024

    An der Plenumsveranstaltung 2024 wurde der jährliche ASGO-Wanderpreis an die Glas Trösch AG vergeben. Das Unternehmen wurde auf Grund der «enormen Reduktion des Energieverbrauchs» auserkoren. Im Berichtsjahr erzielte die Glas Trösch AG Einsparungen von rund 300 Megawattstunden.

    6. Dezember 2024
    Wanderpreis
  • SBTi / Roadmap zur Dekarbonisierung – Erfahrungsbericht

    Die Science-Based Targets initiative (SBTi) und die Roadmap zur Dekarbonisierung sind zwei wirkungsvolle Instrumente, mit denen die Unternehmen ihr Netto-Null-Ziel erreichen können.

    20. November 2024
    Erfahrungsaustausch
  • Kältemittelsituation in der Schweiz & Dekarbonisierung der Wärmeerzeugung – SVK / Scheco AG

    Die aktuelle Umweltsituation betrifft auch die Wahl des richtigen Kältemittels, welches längerfristig sicher natürlich sein muss. Zudem führt bei der Dekarbonisierung kein Weg an der Wärmepumpe vorbei, welche wie auch Kälteanlagen mit Kältemitteln betrieben werden.

    2. Oktober 2024
    Erfahrungsaustausch
  • Der Weg Netto Null 2040 (SBTi) – SAK

    In Anbetracht der zunehmenden Dringlichkeit, den Klimawandel einzudämmen und die globale Erwärmung zu begrenzen, haben wir verstärkte Massnahmen ergriffen, um unsere Treibgasemissionen zu reduzieren.

    18. September 2024
    Erfahrungsaustausch
  • Arealentwicklung im Energiewandel – Siemens

    Weltweite klimatische, weltpolitische und ökonomische Herausforderungen zwingen die Wirtschaft zur Transformation etablierter Geschäftsmodelle. Ein ganz wesentlicher Faktor spielt dabei die Sicherheit der Energieversorgung. Praxisbeispiele zeigen auf, wie eine erfolgreiche Transformation gelingen kann.

    17. September 2024
    Erfahrungsaustausch
  • Kommunikation zu Klimaschutz ohne Greenwashing

    Nachhaltigkeit gewinnt für Unternehmen in der Schweiz weiter an Bedeutung. Damit steigt auch der Bedarf, ökologische und gesellschaftliche Themen passend zu kommunizieren, ohne in die Greenwashing-Falle zu tappen.

    19. Juni 2024
    Erfahrungsaustausch
  • Neubau Aligro Wangs – Synergienutzung gewerbliche Kälte und Erdsondenregister

    Im Zuge des Neubaus Aligro Wangs wurde die Möglichkeit zur energetischen Aktivierung der Erdpfähle in Kombination mit der gewerblichen Kältemaschine mit integrierter Wärmepumpe geprüft und umgesetzt.

    30. Mai 2024
    Erfahrungsaustausch
123…67
Nächste

Neueste Beiträge

  • Dynamische Stromtarife: Wie Industrie- Dienstleistungskunden & Energieversorger Kosten senken und neue Ertragsquellen erschliessen
  • Betriebliches Mobilitätsmanagement – Unternehmensbeispiele
  • Energiemanagement – Identifizieren, Auswerten und Optimieren des Energieverbrauchs
  • Trägerin des Wanderpreises 2024
  • SBTi / Roadmap zur Dekarbonisierung – Erfahrungsbericht

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • März 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • September 2023
    • Juni 2023
    • April 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • August 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • Juli 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • November 2018
    • September 2018
    • Juni 2018
    • April 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Juni 2017
    • November 2016
    • November 2015
    • November 2014
    • November 2013
    • November 2012

    Kategorien

    • Allgemein
    • Erfahrungsaustausch
    • Gewerbegebiete 4.0
    • Koordination
    • M1: Standortförderung
    • M6: City Logistik
    • M9: Energie-Region GSG
    • Pendlermobilität
    • Projekte
    • Wanderpreis

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Verein Areal St.Gallen West – Gossau Ost
    Bionstrasse 1
    9015 St.Gallen

    T +41 71 222 27 21
    E kontakt@asgo.ch
    W www.asgo.ch

    in Zusammenarbeit mit




    © 2021 Verein Areal St.Gallen West - Gossau Ost (ASGO) | Impressum | Programmierung & Design Small Business Know How GmbH